Zum Inhalt springen
Startseite » AGB

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Coaching

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Coaching-Dienstleistungen, die von Heidi Jäkel (nachfolgend „Coach“) gegenüber Privatkunden (nachfolgend „Kunde“) erbracht werden. Abweichende oder ergänzende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Coach stimmt diesen ausdrücklich schriftlich zu.

2. Vertragsschluss

Ein Vertrag kommt durch die Buchung eines Coachings durch den Kunden und die anschließende Bestätigung durch den Coach zustande. Die Buchung kann schriftlich, per E-Mail oder über ein Online-Buchungssystem erfolgen.

3. Leistungen des Coaches

  • Der Coach bietet Coaching-Dienstleistungen in Form von Einzel- oder Gruppensitzungen, Online-Programmen oder Workshops an.
  • Coaching ist keine Therapie oder medizinische Behandlung. Es dient der persönlichen Entwicklung und Selbstreflexion.
  • Es wird keine Garantie für einen bestimmten Erfolg gegeben.

4. Pflichten des Kunden

  • Der Kunde verpflichtet sich zur aktiven Mitarbeit und Offenheit im Coaching-Prozess.
  • Coaching setzt eine eigenverantwortliche Umsetzung der erarbeiteten Erkenntnisse voraus.
  • Der Kunde verpflichtet sich, den Coach über gesundheitliche Einschränkungen oder psychische Erkrankungen, die das Coaching beeinträchtigen könnten, zu informieren.

5. Preise & Zahlungsbedingungen

  • Die aktuellen Preise für Coaching-Leistungen sind auf Anfrage erhältlich und werden individuell angeboten.
  • Coaching-Pakete werden zum Festpreis verkauft und sind vor Beginn der ersten Sitzung vollständig zu zahlen.
  • Alternativ kann eine Ratenzahlung in maximal 4 Raten vereinbart werden. Die erste Rate ist vor Beginn des Coachings fällig, die weiteren Raten sind jeweils monatlich im Voraus zu zahlen.
  • Bei nicht fristgerechter Zahlung kann der Coach die Leistungserbringung aussetzen, bis die ausstehende Zahlung erfolgt ist.


6. Absage & Terminverschiebung

  • Der Kunde kann einen vereinbarten Termin verschieben, sofern der Coach rechtzeitig (bis zu 48 Stunden vor dem Termin) informiert wird. Eine Verschiebung hat keinen Einfluss auf die Zahlung.
  • Bei kurzfristigen Absagen (weniger als 48 Stunden vor dem Termin) oder Nichterscheinen verfällt der Termin ersatzlos, eine Rückerstattung oder Nachholung ist ausgeschlossen.
  • Sollte der Coach einen Termin absagen müssen, wird ein Ersatztermin angeboten oder das bereits gezahlte Honorar erstattet.

7. Widerrufsrecht & Erlöschen des Widerrufsrechts

  • Sofern der Kunde Verbraucher im Sinne des § 13 BGB ist, steht ihm bei Verträgen, die im Fernabsatz geschlossen wurden, grundsätzlich ein gesetzliches Widerrufsrecht zu.
  • Das Widerrufsrecht erlischt jedoch vorzeitig, wenn der Coach die Dienstleistung vollständig erbracht hat und der Kunde ausdrücklich zugestimmt hat, dass der Coach mit der Ausführung der Dienstleistung vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt. Der Kunde bestätigt dabei, dass er sein Widerrufsrecht mit vollständiger Vertragserfüllung verliert.

8. Haftungsausschluss

  • Der Coach haftet nicht für wirtschaftlichen Erfolg oder persönliche Entscheidungen des Kunden.
  • Die Verantwortung für Handlungen und Entscheidungen liegt ausschließlich beim Kunden.
  • Der Coach haftet nur für Schäden, die durch grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz verursacht wurden.

9. Datenschutz

  • Personenbezogene Daten des Kunden werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
  • Die Speicherung und Verarbeitung erfolgt gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen (DSGVO).

10. Vertraulichkeit

  • Der Coach verpflichtet sich zur absoluten Vertraulichkeit über alle Coaching-Inhalte.
  • Der Kunde verpflichtet sich, keine Sitzungen aufzuzeichnen oder Inhalte an Dritte weiterzugeben.

11. Vertragsdauer & Kündigung

  • Einzeltermine enden automatisch nach der Durchführung.
  • Längerfristige Coaching-Programme können mit einer Frist von 14 Tagen zum Monatsende gekündigt werden.
  • Bereits gezahlte Beträge werden nicht erstattet, es sei denn, es liegt ein nachgewiesener wichtiger Grund vor.
  • Coaching-Pakete sind innerhalb von 6 Monaten ab Buchung vollständig in Anspruch zu nehmen, sofern keine anderslautende Vereinbarung getroffen wurde.
  • Nicht wahrgenommene Sitzungen innerhalb eines Coaching-Programms verfallen ersatzlos.

12. Haftung für externe Einflüsse & Eigenverantwortung des Kunden

  • Der Coach haftet nicht für Umstände, die außerhalb seines Einflussbereichs liegen, wie etwa technische Probleme bei Online-Coachings oder persönliche Lebensumstände des Kunden, die den Coaching-Erfolg beeinflussen.

13. Rechnungsstellung

  • Rechnungen werden elektronisch per E-Mail versandt. Der Kunde erklärt sich mit dieser Form der Rechnungsstellung einverstanden.

14. Nutzung von Inhalten & Materialien

  • Alle im Coaching zur Verfügung gestellten Materialien sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ausschließlich für den eigenen Gebrauch genutzt werden. Eine Weitergabe an Dritte ist nicht gestattet.

15. Streitbeilegung & Gerichtsstand

  • Streitigkeiten sollen nach Möglichkeit außergerichtlich gelöst werden.
  • Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist der Wohnsitz des Kunden, sofern dieser Verbraucher im Sinne des § 13 BGB ist.
  • Ist der Kunde kein Verbraucher, gilt als Gerichtsstand das für den Geschäftssitz des Coaches zuständige Gericht.

16. Schlussbestimmungen

  • Sollte eine Klausel dieser AGB unwirksam sein, bleiben die restlichen Bestimmungen gültig.
  • Der Coach behält sich das Recht vor, diese AGB mit Wirkung für die Zukunft anzupassen. Kunden werden über Änderungen rechtzeitig informiert.

Stand: 17.02.2025