Meine Coaching-Philosophie: Was mich antreibt
Meine Coaching-Philosophie basiert auf den Erfahrungen, die ich selbst gemacht habe. Denn der wahre Wandel beginnt nicht in der Theorie, sondern durch eigenes Erleben und das Verstehen der eigenen Bedürfnisse und Grenzen.
Lange Zeit dachte ich, dass ich das Problem bin. Ich habe mich angepasst, mich selbst hinterfragt, meine Fehler gesucht – in der Hoffnung, dass dann endlich alles leichter wird. Doch es wurde nicht leichter.
Der Wendepunkt: Freiheit durch neue Perspektiven
Der Wendepunkt kam in einem dieser Momente, die alles ins Wanken bringen. Eine Therapeutin betrachtete eine Situation, die ich erlebt hatte, von außen – und sie sah etwas völlig anderes als ich. Ich hatte sie durch meine alte Brille betrachtet, voller Selbstzweifel, voller Schuldgefühle. Und dann sagte sie einen Satz, der alles veränderte: „Nicht du hast dich falsch verhalten, sondern dein Gegenüber.“
Ich kann kaum beschreiben, wie sich das angefühlt hat. Es war wie ein Erdbeben in meinem Kopf – aber auch der erste Schritt in meine Freiheit.
Mein Weg zur Transformation
Mein eigener Weg war nicht leicht. Er war steinig, schmerzhaft und oft verdammt anstrengend. Jahrelang glaubte ich, dass ich selbst nicht richtig bin. Dass irgendetwas an mir falsch ist. Doch irgendwann verstand ich: Das war nie wahr. Ich hatte nur jahrelang eine Rolle gespielt, die nicht meine war. Ich war in Mustern gefangen, die mich klein hielten.

Und genau deshalb begleite ich heute andere Menschen durch diesen Prozess.
Ich weiß, wie es sich anfühlt, wenn man feststeckt. Wenn man sich selbst kaum noch spürt, weil man so damit beschäftigt ist, Erwartungen zu erfüllen. Ich weiß aber auch, wie es sich anfühlt, wenn sich dieser Knoten löst. Wenn man sich selbst wieder ernst nimmt, eigene Entscheidungen trifft, das Gewicht alter Lasten ablegt.
„Ein neues Selbst“ bedeutet nicht, jemand völlig anderes zu werden. Es bedeutet, endlich der Mensch zu sein, der du immer hättest sein können – frei, klar, voller Energie.
Vermeide den Punkt der völligen Erschöpfung mit meiner Coaching-Philosophie
Ich weiß übrigens auch, wie es sich anfühlt, wenn diese Erkenntnis zu spät kommt… Bei mir wurde eine Depression diagnostiziert, und es gab Zeiten, in denen ich keinen Ausweg mehr gesehen habe. Ich musste meinen Weg zurück mühsam zusammensetzen, Schritt für Schritt. Heute möchte ich Menschen abholen, bevor sie an diesen Punkt gelangen. Bevor das Leben sich nur noch wie ein endloser Kampf anfühlt. Damit ihr Weg nicht so schwer wird, wie meiner es war.
Und du gehst diesen Weg nicht allein. Ich bin da.
Lass uns reden!
Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, wie du diesen Weg mit mir gemeinsam gehen kannst, buche gerne einen kostenlosen, unverbindlichen Termin für ein persönliches Gespräch.
Oder möchtest du zuerst einen unverbindlichen Blick in mein Workbook werfen? Auch das ist für dich völlig kostenlos und du kannst es ganz einfach per E-Mail anfordern.